7 Aufwärmübungen zur Aktivierung der unteren Körperhälfte – mit Alex
Betrete deine Squat-Session nicht im Schlafmodus.
Wenn du hart trainieren und verletzungsfrei bleiben willst, musst du vor dem Training die richtigen Muskeln aktivieren. In dieser schnellen Aufwärmroutine für den Unterkörper führt Alex dich durch 7 dynamische Übungen, die entwickelt wurden, um deine Gesäßmuskeln, Hüften und Oberschenkel zu aktivieren – damit du stärker, sicherer und leistungsfähiger trainieren kannst.
Egal, ob du dich im Gym auf den Beintag vorbereitest oder zu Hause mit Körpergewicht trainierst – diese Übungen bereiten dich auf Erfolg vor.
Video-Tutorial: Aufwärmroutine für die untere Körperhälfte
Dauer: ~5 Minuten | Bewegungen: 7 | Fokus: Gesäß, Hüften, Oberschenkel, Core
Bevor du die Stange belädst oder mit Kniebeugen beginnst, stelle sicher, dass dein Unterkörper wach und ausgerichtet ist. Diese 7 Übungen bereiten deinen Körper auf sichere, kraftvolle Bewegungen vor.
Deine 7 Aktivierungsübungen für den Unterkörper
1. Beinschwünge
Wecke deine Hüften und lockere verspannte Beine.
-
Fokus: Hüftmobilität, Dehnung von Oberschenkel und Waden
-
Zweck: Bereitet Gelenke und Weichteile auf dynamische Arbeit vor
2. Der beste Stretch der Welt
Ein Klassiker für die Ganzkörper-Mobilität – aus gutem Grund.
-
Fokus: Hüften, Oberschenkel, Quadrizeps, Gesäß, Core
-
Zweck: Verbessert Flexibilität und Koordination im gesamten Unterkörper
3. Kniebeugen mit Armstreckung
Schule dein Bewusstsein für die Squat-Bewegung und verbessere die Gelenkmobilität.
-
Fokus: Squat-Mechanik, Hüft- und Brustwirbelsäulen-Mobilität
-
Zweck: Stärkt Haltung und Balance bei komplexen Übungen
4. Beckenheben
Aktiviere deine hintere Muskelkette auf die richtige Weise.
-
Fokus: Gesäß, unterer Rücken, Hüftstabilisatoren
-
Zweck: Schützt Knie und Wirbelsäule, besonders unter Last
5. Seitlicher Ausfallschritt mit Kniehub
Trainiere Balance und Hüftkontrolle in der Frontalebene.
-
Fokus: Seitliche Hüftbewegung, Stabilität
-
Zweck: Verringert das Risiko des Einknickens der Knie bei Squats
6. Ausfallschritt mit Oberkörperrotation
Öffne verspannte Hüften und füge Rotation hinzu.
-
Fokus: Hüftbeuger, Rotationsmobilität
-
Zweck: Hält die Wirbelsäule unter Belastung stabil und beweglich
7. Good Mornings
Ein grundlegendes Aufwärmtraining für die hintere Muskelkette.
-
Fokus: Oberschenkel und Gesäßmuskeln
-
Zweck: Fördert die richtige Form und beugt Verspannungen im unteren Rücken vor
Warum mit Barfußschuhen aufwärmen?
Barfußschuhe helfen dir, jede Bewegung zu spüren – so fällt es leichter, die richtigen Muskeln zu aktivieren, die Gelenkausrichtung zu verbessern und während des Aufwärmens eine bessere Haltung beizubehalten.
Weniger Polsterung und mehr Feedback helfen dir, bessere Gewohnheiten von Grund auf zu entwickeln.
Jede Wiederholung zählt lassen
Nimm dir 5–10 Minuten Zeit, um diese 7 Aufwärmübungen vor dem Beintag durchzuführen. Der Unterschied in Kontrolle, Kraft und Gelenkgesundheit wird für sich sprechen.
Trainiere besser von Grund auf:
Entdecke unsere Barfuß-Trainingsschuhe → https://de.saguaro.com/collections/training
Haftungsausschluss: Höre immer auf deinen Körper. Stoppe bei Unbehagen. Dieses Tutorial dient nur zu Bildungszwecken. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Über SAGUARO
Die starke sensorische Verbindung zwischen den Füßen und dem Gehirn bewirkt, dass wir uns bewegen und dabei unseren Platz in der Welt finden. SAGUARO Schuhe bringen Dich der Natur näher und verbinden Dich mit Deiner Umwelt.
Wir glauben:
Je näher die Menschen der Natur sind, desto mehr werden sie sie schützen.
Die Natur ist die einzige wirklich nachhaltige Welt.
Die einzigen Schuhe, die für uns und unseren Planeten gesund sind, sind Barfußschuhe.